Zonenverbandsgesetz

Zonenverbandsgesetz
Zonenverbandsgesetz,
 
ein von C. S. Weiß formuliertes kristallographisches Grundgesetz: Sind bei einem Kristall vier rationale Flächen (d. h. mit rationalen Verhältnissen der Achsenabschnitte) gegeben, von denen nur je zwei einer Zone angehören, so lassen sich daraus alle möglichen rationalen Flächen des Kristalls ableiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • weiß — kaukasisch; europid; farbneutral; lichtvoll * * * weiß [vai̮s] <Adj.>: von der Farbe des Schnees /Ggs. schwarz/: weiße Haare; ein weißer Hai; weiße Wäsche; die Blüten des Kirschbaumes sind weiß; weiß (in Weiß) gekleidet sein; vor Angst war… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”