- Zonenverbandsgesetz
- Zonenverbandsgesetz,ein von C. S. Weiß formuliertes kristallographisches Grundgesetz: Sind bei einem Kristall vier rationale Flächen (d. h. mit rationalen Verhältnissen der Achsenabschnitte) gegeben, von denen nur je zwei einer Zone angehören, so lassen sich daraus alle möglichen rationalen Flächen des Kristalls ableiten.
Universal-Lexikon. 2012.